Add to calendar 10/14/2021 08:0010/14/2021 20:00Europe/ViennaSesiune MindTheGap - Mind The Gap
Speakers: HERWIG REICHL, @HAEMOSAN GMBH FLORIAN REICHL, @COLLABRI GMBH DIPL. ING. REINHARD NEUREITER, @TDK ELECTRONICS GROUP DR. GERHARD WOHLAND, @INSTITUT FÜR DYNAMIKROBUSTE SYSTEME ANDREAS SIMMA, @COMPAGNIE “TÀ PÁNTA RHEΔ HELENE PRENNER, @ELGA GMBH CLAUDIA KROBATH, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH SANDRA WEIß-WALLNER, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH
Herwig führt seit 1988 die Firma Hämosan. Die erste Disruption des Geschäftsmodells erfolgt 1991, als der Markt für Produkte bovinen Ursprungs aus Europa aufgrund der BSE-Krise quasi “über Nacht” völlig zusammenbrach. Er hat früh gelernt, auf ständige Veränderungen von außen zu reagieren. Doch die Digitalisierung war ihm immer ein notwendiges Übel.
HERWIG REICHL' sessions:
08:00 - 20:00 (GMT)
Oct 14, 2021
Keynote
Add to calendar 10/14/2021 08:0010/14/2021 20:00Sesiune MindTheGap - Mind The Gap
Speakers: SANDRA WEIß-WALLNER, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH CLAUDIA KROBATH, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH HELENE PRENNER, @ELGA GMBH ANDREAS SIMMA, @COMPAGNIE “TÀ PÁNTA RHEΔ DR. GERHARD WOHLAND, @INSTITUT FÜR DYNAMIKROBUSTE SYSTEME DIPL. ING. REINHARD NEUREITER, @TDK ELECTRONICS GROUP FLORIAN REICHL, @COLLABRI GMBH HERWIG REICHL, @HAEMOSAN GMBH
Florian hat Softwareentwicklung studiert und erfolgreich abgebrochen. Dann Schauspiel und Leadership. Am Ende ist er wieder in die IT zurückgegangen. Er unterstützt seither einige namhafte Unternehmen bei deren digitaler Transformation. Seine Projekte laufen nie reibungslos aber meistens erfolgreich. Mit einer Ausnahme: Der digitalen Transformation der Firma Hämosan.
FLORIAN REICHL' sessions:
08:00 - 20:00 (GMT)
Oct 14, 2021
Keynote
Add to calendar 10/14/2021 08:0010/14/2021 20:00Sesiune MindTheGap - Mind The Gap
Speakers: SANDRA WEIß-WALLNER, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH CLAUDIA KROBATH, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH HELENE PRENNER, @ELGA GMBH ANDREAS SIMMA, @COMPAGNIE “TÀ PÁNTA RHEΔ DR. GERHARD WOHLAND, @INSTITUT FÜR DYNAMIKROBUSTE SYSTEME DIPL. ING. REINHARD NEUREITER, @TDK ELECTRONICS GROUP FLORIAN REICHL, @COLLABRI GMBH HERWIG REICHL, @HAEMOSAN GMBH
Als Leiter des Process Innovation Centers ist Reinhard Neureiter für den weltweiten Rollout diverser Prozessverbesserungen und Digitalisierungsmaßnahmen zuständig. Auch die Digitale Transformation des Konzerns gestaltet er dadurch unweigerlich mit. Er ist vor einigen Jahren ins Unternehmen gekommen, als die Digitalisierung noch in weiter. Ferne schien - heute hat er das “Agile Competence Center” ins Leben gerufen, eine Plattform zur Wissens- und Erfahrungsweitergabe für alle Teile des heterogenen Konzerns. Er erzählt von den Tücken und Rückschlägen, von den Schwierigkeiten und Problemen - und er verrät seine Geheimnisse, wie er damit umgeht.
DIPL. ING. REINHARD NEUREITER' sessions:
08:00 - 20:00 (GMT)
Oct 14, 2021
Keynote
Add to calendar 10/14/2021 08:0010/14/2021 20:00Sesiune MindTheGap - Mind The Gap
Speakers: SANDRA WEIß-WALLNER, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH CLAUDIA KROBATH, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH HELENE PRENNER, @ELGA GMBH ANDREAS SIMMA, @COMPAGNIE “TÀ PÁNTA RHEΔ DR. GERHARD WOHLAND, @INSTITUT FÜR DYNAMIKROBUSTE SYSTEME DIPL. ING. REINHARD NEUREITER, @TDK ELECTRONICS GROUP FLORIAN REICHL, @COLLABRI GMBH HERWIG REICHL, @HAEMOSAN GMBH
Seit 30 Jahren studiert und provoziert Gerhard Wohland Lösungen von Dynamikproblemen. Vorbild sind sogenannte Höchstleister. So nennt er Unternehmen, die in dynamischer Umgebung den Marktdruck erzeugen, unter dem andere leiden. Er hat entdeckt, dass dieser neue Marktdruck in den leidenden Unternehmen verborgene Inseln der Höchstleistung erzeugt. Nicht Management und Beratung, sondern das soziale System eines Unternehmens, erzeugt heute seine Zukunft. Sein Buch “Denkwerkzeuge der Höchstleister” liegt inzwischen in der dritten Auflage vor. Er wird aus Stuttgart via Conferencing-Tool zugeschaltet, steht aber im Anschluss auch gerne für 1:1-calls zur Verfügung.
DR. GERHARD WOHLAND' sessions:
08:00 - 20:00 (GMT)
Oct 14, 2021
Keynote
Add to calendar 10/14/2021 08:0010/14/2021 20:00Sesiune MindTheGap - Mind The Gap
Speakers: SANDRA WEIß-WALLNER, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH CLAUDIA KROBATH, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH HELENE PRENNER, @ELGA GMBH ANDREAS SIMMA, @COMPAGNIE “TÀ PÁNTA RHEΔ DR. GERHARD WOHLAND, @INSTITUT FÜR DYNAMIKROBUSTE SYSTEME DIPL. ING. REINHARD NEUREITER, @TDK ELECTRONICS GROUP FLORIAN REICHL, @COLLABRI GMBH HERWIG REICHL, @HAEMOSAN GMBH
In diesem interaktiven Teil des Gipfels wird Andreas mit ein paar einfachen Übungen die Notwendigkeit von beständigem Scheitern im Schöpfungsprozess aufzeigen - und erlebbar machen. In unserer Kultur haben wir das Scheitern über viele Jahre versucht wegzuschieben. Heute ist der Begriff der “Resilienz”, das eigenverantwortliche Weitermachen im Angesicht eines Misserfolges, wieder in Mode. Agilität und das Akzeptieren einer gewissen Unberechenbarkeit sind auch in der IT ausgewiesene Trends. Und üblicherweise fordert genau diese IT sogar einen Wandel in der UnternehmensKULTUR. Was diese beiden Bereiche gemeinsam haben, werden Sie selbst entdecken.
ANDREAS SIMMA' sessions:
08:00 - 20:00 (GMT)
Oct 14, 2021
Keynote
Add to calendar 10/14/2021 08:0010/14/2021 20:00Sesiune MindTheGap - Mind The Gap
Speakers: SANDRA WEIß-WALLNER, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH CLAUDIA KROBATH, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH HELENE PRENNER, @ELGA GMBH ANDREAS SIMMA, @COMPAGNIE “TÀ PÁNTA RHEΔ DR. GERHARD WOHLAND, @INSTITUT FÜR DYNAMIKROBUSTE SYSTEME DIPL. ING. REINHARD NEUREITER, @TDK ELECTRONICS GROUP FLORIAN REICHL, @COLLABRI GMBH HERWIG REICHL, @HAEMOSAN GMBH
Von der Forschung bis zur hausärztlichen Versorgung bewegen wir uns im Gesundheitswesen in einem Spannungsfeld von KI-basierter Neuro-Surgery im VR-Raum bis hin zum Festhalten am Einsatz des Fax-Geräts. Weitgehend hinkt das Gesundheitswesen in puncto digitaler Transformation weit hinter anderen Sektoren her. Mit einem starken gesundheitsökonomischen Hintergrund treibt Helene Prenner Innovationsprojekte im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens voran. Wo stehen wir und wohin geht die gemeinsame Reise der digitalen Transformation des Gesundheitswesens in Österreich? Wie können wir durch digitale Transformation ein effizienteres und zugleich sicheres System schaffen, das uns gesund hält und uns im Krankheitsfall optimal versorgt?
HELENE PRENNER' sessions:
08:00 - 20:00 (GMT)
Oct 14, 2021
Keynote
Add to calendar 10/14/2021 08:0010/14/2021 20:00Sesiune MindTheGap - Mind The Gap
Speakers: SANDRA WEIß-WALLNER, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH CLAUDIA KROBATH, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH HELENE PRENNER, @ELGA GMBH ANDREAS SIMMA, @COMPAGNIE “TÀ PÁNTA RHEΔ DR. GERHARD WOHLAND, @INSTITUT FÜR DYNAMIKROBUSTE SYSTEME DIPL. ING. REINHARD NEUREITER, @TDK ELECTRONICS GROUP FLORIAN REICHL, @COLLABRI GMBH HERWIG REICHL, @HAEMOSAN GMBH
Die Steiermark hat historisch schon etliche Innovationen hervorgebracht. Doch wie stehen die Karten in puncto der Digitalen Transformation? Welche Chancen bieten internationale Netzwerke? Stehen wir gut da, international, oder gibt es Aufholbedarf? Welche Möglichkeiten bieten die öffentlichen Stellen? Claudia Krobath und Sandra Weiß-Wallner geben einen kurzen Überblick über aktuell laufende EU Projekte zum Thema „Digitalisierung – Kooperationen“, sowie in die aktuelle “Digitalisierungs-Fitness” steirischer Unternehmen anhand ihrer aktuellen Studien. Abgerundet wird der Vortrag durch einen Überblick über Fördermöglichkeiten für Betriebe von öffentlichen Stellen und Tipps und Quickwins , die sich aus ihrer jahrelangen Erfahrung in der Begleitung von Innovationen ableiten lassen.
CLAUDIA KROBATH' sessions:
08:00 - 20:00 (GMT)
Oct 14, 2021
Keynote
Add to calendar 10/14/2021 08:0010/14/2021 20:00Sesiune MindTheGap - Mind The Gap
Speakers: SANDRA WEIß-WALLNER, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH CLAUDIA KROBATH, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH HELENE PRENNER, @ELGA GMBH ANDREAS SIMMA, @COMPAGNIE “TÀ PÁNTA RHEΔ DR. GERHARD WOHLAND, @INSTITUT FÜR DYNAMIKROBUSTE SYSTEME DIPL. ING. REINHARD NEUREITER, @TDK ELECTRONICS GROUP FLORIAN REICHL, @COLLABRI GMBH HERWIG REICHL, @HAEMOSAN GMBH
Die Steiermark hat historisch schon etliche Innovationen hervorgebracht. Doch wie stehen die Karten in puncto der Digitalen Transformation? Welche Chancen bieten internationale Netzwerke? Stehen wir gut da, international, oder gibt es Aufholbedarf? Welche Möglichkeiten bieten die öffentlichen Stellen? Claudia Krobath und Sandra Weiß-Wallner geben einen kurzen Überblick über aktuell laufende EU Projekte zum Thema „Digitalisierung – Kooperationen“, sowie in die aktuelle “Digitalisierungs-Fitness” steirischer Unternehmen anhand ihrer aktuellen Studien. Abgerundet wird der Vortrag durch einen Überblick über Fördermöglichkeiten für Betriebe von öffentlichen Stellen und Tipps und Quickwins , die sich aus ihrer jahrelangen Erfahrung in der Begleitung von Innovationen ableiten lassen.
SANDRA WEIß-WALLNER' sessions:
08:00 - 20:00 (GMT)
Oct 14, 2021
Keynote
Add to calendar 10/14/2021 08:0010/14/2021 20:00Sesiune MindTheGap - Mind The Gap
Speakers: SANDRA WEIß-WALLNER, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH CLAUDIA KROBATH, @INNOVATION REGION STYRIA GMBH HELENE PRENNER, @ELGA GMBH ANDREAS SIMMA, @COMPAGNIE “TÀ PÁNTA RHEΔ DR. GERHARD WOHLAND, @INSTITUT FÜR DYNAMIKROBUSTE SYSTEME DIPL. ING. REINHARD NEUREITER, @TDK ELECTRONICS GROUP FLORIAN REICHL, @COLLABRI GMBH HERWIG REICHL, @HAEMOSAN GMBH